Zum 3. Tag der Elementarbildung am 24.1.2020 veröffentlichen wir auf Facebook, Instagram und hier am Blog Statements zu Elementarbildung.
2. Elementarbildung braucht Ressourcen. - Mag.a Bettina Wachter
3. Elementarbildung ist die Basis alles Lernens für das gesamte Leben. - Prim. Dr. Wolfgang Wladika, Msc
4. Elementarbildung ist die Basis der Bildungsgesellschaft Österreichs. - Raphaela Keller
5. Elementarbildung braucht eine Fortentwicklung. - Iris Hofer-Moser, B.A.
6. Elementarbildung braucht Bewusstheit für den Stellenwert beziehungsvoller Pflege! - Mag.a Birgit Zesar-Bergmair
7. Elementarbildung braucht kontinuierliche Praxisbegleitung! - Arbeitsgemeinschaft "Kinder begleiten nach Pikler" in Kärnten
8. Elementarbildung braucht Mut zur Veränderung. - Beatrix Bluder
9. Elementarbildung ist, Kindern den Weg zu sich selbst zu öffnen. - Dr. Kurt Kurnig
10. Elementarbildung braucht ein Selbstverständnis für Diversität und Inklusion. - Sabine Wohlfahrt
11. Elementarbildung ist Herzensbildung. - Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner
12. Elementarbildung braucht Zeit. - Mag.a Elisabeth Nuart, BA
13. Elementarbildung braucht engagierte Fachkräfte. - Mag.a Barbara Lichtenegger
14. Elementarbildung braucht ein Umdenken in den Bereichen Ausbildung, Arbeitsbedingungen und Tragweite dieser Arbeit für unsere Zukunft. - Daniela Schoby, MSc.
15. Elementarbildung braucht professionell ausgebildete PädagogInnen. - Daniela Rindler, BA
16. Elementarbildung braucht Pädagog*innen. - BEBEK
Diese können hier heruntergeladen werden - bitte gerne Ausdrucken, Vervielfältigen, Aushängen was gefällt, damit am 24.1. viele auf die Bedeutung der Elementarbildung aufmerksam werden!
Leeres Plakat: Elementarbildung ist
Leeres Plakat: Elementarbildung braucht
Leeres Plakat: Elementarbildung ist
Leeres Plakat: Elementarbildung braucht
2. Elementarbildung braucht Ressourcen. - Mag.a Bettina Wachter
3. Elementarbildung ist die Basis alles Lernens für das gesamte Leben. - Prim. Dr. Wolfgang Wladika, Msc
4. Elementarbildung ist die Basis der Bildungsgesellschaft Österreichs. - Raphaela Keller
5. Elementarbildung braucht eine Fortentwicklung. - Iris Hofer-Moser, B.A.
6. Elementarbildung braucht Bewusstheit für den Stellenwert beziehungsvoller Pflege! - Mag.a Birgit Zesar-Bergmair
7. Elementarbildung braucht kontinuierliche Praxisbegleitung! - Arbeitsgemeinschaft "Kinder begleiten nach Pikler" in Kärnten
8. Elementarbildung braucht Mut zur Veränderung. - Beatrix Bluder
9. Elementarbildung ist, Kindern den Weg zu sich selbst zu öffnen. - Dr. Kurt Kurnig
10. Elementarbildung braucht ein Selbstverständnis für Diversität und Inklusion. - Sabine Wohlfahrt
11. Elementarbildung ist Herzensbildung. - Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner
12. Elementarbildung braucht Zeit. - Mag.a Elisabeth Nuart, BA
13. Elementarbildung braucht engagierte Fachkräfte. - Mag.a Barbara Lichtenegger
14. Elementarbildung braucht ein Umdenken in den Bereichen Ausbildung, Arbeitsbedingungen und Tragweite dieser Arbeit für unsere Zukunft. - Daniela Schoby, MSc.
15. Elementarbildung braucht professionell ausgebildete PädagogInnen. - Daniela Rindler, BA
16. Elementarbildung braucht Pädagog*innen. - BEBEK