Tag der Elementarbildung 2019 - Rückblick
Im Vorfeld des Tags der Elementarbildung 2019 war BEBEK Vorstandsvorsitzende Elisabeth Nuart gemeinsam mit Pikler Pädagogin Birgit Zesar-Bergmair bei Radio Kärnten zu Gast.Am Tag der Elementarbildung lud die Berufsgruppe der elementaren Bildungseinrichtungen Kärntens Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Kärnten an die Universität Klagenfurt ein. „Die Bedeutung der frühkindlichen Bildung - also jener Erfahrungen, die Kinder in den ersten Lebensjahren machen- sollen mit diesem Tag ins Bewusstsein gerückt werden.“, erklärte Elisabeth Nuart, Vorstandsvorsitzende der Berufsgruppe den Grund für diesen Tag, der heuer zum zweiten Mal in ganz Österreich gefeiert wurde.
Im Zuge der Veranstaltung wurden auch die Preise der
Mitmachaktion verlost. Und einige glückliche Gewinner konnten die Gutscheine von der Firma Eibe und der Buchhandlung Heyn gleich mitnehmen.
Das Geschenk ist ein Buch mit dem Titel „Qualität für alle“ und enthält wissenschaftlich erarbeitete Empfehlungen
für die notwendigen Rahmenbedingungen frühkindlicher Bildung und Betreuung. Für
die politischen Verantwortlichen in Kärnten hat die Berufsgruppe ein Vorwort dazu
verfasst, das eine Senkung der Gruppengrößen und mehr Zeit für die Reflexion
und Vorbereitung der eigenen Arbeit einfordert. Das Vorwort zum Nachlesen gibt es hier.
Darauf, dass eine solche Zeit vor allem auch dazu genützt
werden könnte, um ausgehend von den Entwicklungs- und Bildungsbedürfnissen der
Kinder einer Gruppe, den Raum und das Material immer wieder anzupassen, ging
dann Fachbuchautorin und Fortbildnerin Angelika von der Beek in ihrem Vortrag
ein. Erst so kann eine Umgebung entstehen, die ein neugieriges Forschen,
kreatives Gestalten und entspanntes Genießen ermöglicht und in der Kinder so
ihr Fundament für das weitere Leben aufbauen.
.Wir bedanken uns bei allen interessierten PädagogInnen und Pädagogen fürs Kommen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen